- Details
- Kategorie: Herren I
HSG Odenwald II - HSG EMU 29:34 (17:15)
Spiel am Samstag, den 22.03.2025
Dritter Sieg in Serie für die Herren I der HSG EMU: Auswärts bei der HSG Odenwald II trotzten die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach allen Widrigkeiten – und fuhren gegen den Tabellenfünften der Bezirksliga zwei sehr wichtige Punkte im Kampf um den dritten Platz ein. Die Herren I haben nun vier Zähler Vorsprung auf Kirchzell II und Odenwald II – und zudem jeweils den direkten Vergleich auf ihrer Seite.
Ohne Cheftrainer Christian Simon, mit gerade mal sieben Feldspielern der etatmäßigen „Ersten“ und zwei Aushilfen trat die HSG EMU in Brombachtal an. So war den Gästen von Beginn an klar, dass sie an diesem Tag mit ihren Kräften gut haushalten müssen und es eine enge Partie werden würde. Genau das bestätigte sich in der ersten Hälfte. Die Herren I liefen zwar direkt einem Rückstand hinterher, blieben aber unbeeindruckt.
Eine Auszeit des Trainerteams Claus-Peter Gotta / Timo Sterkel nach 21 Minuten zeigte dann so richtig Wirkung: Drei Tore in Folge gelangen den Handballern aus Eppertshausen, Münster und Urberach. So führten sie knapp. Dieser Vorsprung hatte bis zur 28. Minute Bestand. Eine schwache Überzahl-Phase der Gäste und ein sehr kontroverses Gegentor, das vermeintlich noch vor der Halbzeitsirene fiel, sorgten dafür, dass Odenwald zur Pause mit 17:15 vorne lag.
Die Hausherren setzten den ersten Treffer der zweiten Hälfte. So lag die HSG EMU also nun mit drei Toren hinten - zum ersten und einzigen Mal an diesem Abend. Denn: Die Herren I fanden konstant Lösungen gegen die statistisch zweitbeste Abwehr der Liga. Dazu ließen sie selbst hinten wenig zu. 15 Minuten vor dem Ende stand es 25:25. Alles deutete auf eine sehr spannende Schlussphase hin.
Doch es kam anders, da die Gäste sich nicht nur äußerst widerstandsfähig, sondern auch nervenstark präsentierten. Sie machten zudem den fitteren Eindruck. Odenwald fiel offensiv, seit die „Erste“ in Person von Jonas Rebel den Haupt-Torschützen der Hausherren in Manndeckung nahm, nur noch wenig ein.
Wenn die HSG EMU in der Schlussphase im Angriff den Ball hatte, legte der Tabellenfünfte ein besonderes Augenmerk auf Rückraumspieler Jonas Schmidt. Das wiederum ergab Freiräume für die anderen Akteure der Herren I, die sie zu nutzen wussten. Mit einem 4:0-Lauf stellte das drittbeste Team der Liga die Weichen auf Sieg. Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach behielten im Anschluss auch gegen die offene Manndeckung die Nerven – und sicherten sich so die nächsten zwei Punkte.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Niklas Inhoff (6), Julian Fischer (1), Robin Gemmerich, Jonas Schmidt (8), Jörn Fischer (4), Marcel Schlutter (1), Andreas Erter, Jonas Rebel (10/4), Tim Frank (4)
Am Samstag (29. März, 18 Uhr) steht das nächste Heimspiel der Herren I an: In der - Achtung - Halle Urberach (das Spiel wurde verlegt) treffen sie auf den TV Erlenbach.
- Details
- Kategorie: Herren I
HSG EMU - TV Kirchzell II 29:23 (18:12)
Spiel am Samstag, den 15.03.2025
Ausrufezeichen von den Herren I der HSG EMU im Verfolgerduell der Bezirksliga: Gegen den TV Kirchzell II brachten die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach viel Energie und eine herausragende Defensivleistung auf die Platte. Damit tauschten die Hausherren in der Tabelle die Plätze mit Kirchzell: Die HSG EMU ist nun Dritter (21:13 Punkte), der TVK Vierter (19:15).
Gleich in der ersten Spielminute erlebten große Teile der Herren I ein Déjà-vu: Zweimal wurde Aushilfs-Linksaußen Robin Gemmerich in Szene gesetzt, zweimal verwertete dieser eiskalt (ähnlich wie in der Vorwoche gegen Aschafftal).
Trotz eines verworfenen Siebenmeters von Rechtsaußen Jonas Rebel (3. Minute) war schon früh zu sehen: Die HSG EMU spielte wach und mit viel Energie. So war es nur folgerichtig, dass die Hausherren ab der 6. Minute stets führten. Die Abwehr samt Torhüter agierte auf einem Top-Level. Der zweitbeste Angriff der Liga um Top-Torschütze Marcel Schneider biss sich an der HSG EMU die Zähne aus.
Vorne machten die Gastgeber sehr viel Druck. Vor allem Kapitän Jörn Fischer profitierte in dieser Phase davon. Mit großer Sicherheit nutzte der Halbrechte seine Chancen. Fischer erzielte sogar vier Tore in Folge – nur kurz unterbrochen von einem Anschlusstreffer der Gäste. Mit einem 5:1-Lauf erspielten sich die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach den ersten größeren Vorsprung (8:4, 11.).
Doch damit nicht genug: Das Team von Trainer Christian Simon baute seine Führung gar auf 17:10 (24.) aus. So manch einer im Sportzentrum Eppertshausen traute seinen Augen nicht. Mit dieser dominanten ersten Hälfte und einer Sechs-Tore-Führung im Gepäck (18:12) gingen die Herren I in die Kabine.
Vorbereitet auf eine deutlich engere zweite Hälfte ging die HSG EMU die folgenden 30 Minuten an. Im Positionsangriff leisteten sich die Hausherren nun deutlich mehr technische Fehler. Auf der anderen Seite probierten die Gäste verzweifelt alles, um das Ruder herumzureißen.
Doch so wirklich gefährlich wurde es für die „Erste“ nie. Der geringste Abstand in diesem Spielabschnitt betrug drei Tore (23:20, 43.). Auf das Defensiv-Bollwerk der HSG EMU war an diesem Abend Verlass. Das Simon-Team hielt Kirchzell bei nur 23 Treffern. Eine herausragende Leistung – und der Schlüssel zum zweiten Sieg im zweiten direkten Duell dieser Saison.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Julian Fischer (2), Robin Gemmerich (3), Jonas Schmidt (6), Jörn Fischer (8), Dominik Roth (1), Sebastian Kreher (4), Andreas Groh, Jonas Rebel (4/4), Tim Frank, Robin Frank (1)
Am Samstag (22. März, 17.15 Uhr) geht es für die Herren I auswärts gegen den nächsten direkten Konkurrenten: Der Tabellenfünfte HSG Odenwald II hat derzeit nur zwei Zähler Rückstand auf die HSG EMU. Das nächste Heimspiel folgt eine Woche später (29. März, 18 Uhr): Im Sportzentrum Eppertshausen gegen den TV Erlenbach.
- Details
- Kategorie: Herren I
HSG Aschafftal II - HSG EMU 27:38 (15:21)
Spiel am Samstag, den 08.03.2025
Die Herren I der HSG EMU haben sich mit einem sehr deutlichen Auswärtssieg nach der Fastnachtspause zurückgemeldet: Bei der HSG Aschafftal II hatten die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach zwar Anlaufschwierigkeiten, ließen dem Gegner danach aber keine Chance.
Normalerweise wird die personelle Situation der HSG EMU hier nicht groß thematisiert, doch wenn sowohl der Cheftrainer Christian Simon (aus beruflichen Gründen) als auch Co-Trainer Claus-Peter Gotta (krankheitsbedingt) fehlen, dann ist das schon eine besondere Situation für die Herren I. Außerdem konnte das Aushilfs-Gespann Timo Sterkel / Sebastian Donners in Hösbach u.a. auch nicht auf die Top-Torschützen Niklas Inhoff und Jonas Rebel zurückgreifen. So musste etwa der eigentliche Mittelmann Robin Gemmerich nach einigen Jahren mal wieder auf Linksaußen ran.
In den Anfangsminuten agierten die Gäste in der Abwehr viel zu passiv. Vorne spielten sie der 5:1-Deckung Aschafftals mit Fehlpässen in die Karten. So lag die HSG EMU nach rund vier Minuten mit drei Toren hinten.
Dann aber steigerten sich die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach. Hinten verhielt sich die Mannschaft nun deutlich bissiger in den Zweikämpfen, ließ die Hausherren nicht mehr so einfach gewähren. Mit einem 8:3-Lauf übernahm die „Erste“ nicht nur die Führung, sondern auch die Spielkontrolle. Aschafftal sah sich angesichts eines 8:10-Rückstands in der 16. Minute zur Auszeit gezwungen.
Doch so wirklich stoppen konnten die Gastgeber die HSG EMU damit nicht. Der Ball lief mittlerweile richtig gut im Angriff. Davon profitierten vor allem Gemmerich (zehn Tore) und Kreisläufer Julian Fischer (neun Treffer), die beide ihre Chancen konsequent nutzten. Schon zur Halbzeitpause lagen die Gäste mit sechs Treffern in Front.
Zu Beginn der zweiten Hälfte komplettierte Fischer seinen halbzeitübergreifenden Hattrick (15:22, 32. Minute): Er hatte die letzten drei Tore der Herren I erzielt. Sterkel und Donners sahen ein Team, das seinen Gegner gut auf Abstand hielt – und diesen sogar noch vergrößerte. Die Hausherren hatten in diesem Spielabschnitt überhaupt keine Chance.
Am Ende stand ein hochverdienter Erfolg der HSG EMU, der gerade angesichts der personellen Situation und des schwachen Starts, so deutlich nicht zu erwarten war.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Julian Fischer (9), Simon Schwarzkopf (5), Robin Gemmerich (10), Jonas Schmidt (5), Jörn Fischer (4/2), Dominik Roth (1), Sebastian Kreher (1), Phillip Berner, Robin Frank (3)
Am Samstag (15. März, 18 Uhr) steht das Verfolgerduell an: Die Herren I empfangen im Sportzentrum Eppertshausen den punktgleichen TV Kirchzell II (19:13), der aktuell in der Bezirksliga-Tabelle noch vor der HSG EMU auf dem dritten Platz geführt wird. Das Hinspiel gewann das Team von Christian Simon mit 30:26.
- Details
- Kategorie: Herren I
HSG EMU - HSG Bachgau II 28:35 (17:20)
Spiel am Samstag, den 22.02.2025
Die Herren I der HSG EMU haben die Überraschung am Ende ziemlich deutlich verpasst: Gegen Bezirksliga-Tabellenführer Bachgau II steigerten sich die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach zwar im Vergleich zur Vorwoche (enttäuschende Leistung gegen Bürgstadt), machten aber dennoch zu viele Fehler.
Schon in den ersten Minuten der Partie war für alle zu sehen: Die Hausherren wollten unbedingt eine bessere Leistung als gegen Bürgstadt zeigen. Auch wenn nicht alles – vor allem in der Abwehr – klappte: Die Körpersprache der HSG EMU war positiv. Im Angriff spielten die Herren I mit deutlich mehr Bewegung und Druck, sodass zur Halbzeitpause starke 17 Tore auf der Anzeigetafel standen.
Bezeichnend für die Deckungsleistung allerdings die Schlussszene des ersten Durchgangs: Das Team von Christian Simon verteidigte eigentlich gut. Es gab allerdings noch einen direkten Freiwurf. Der Block der „Ersten“ agierte zu schläfrig, ging die abknickende Bewegung des Schützen nicht mit – und so setzte der Bachgauer den Ball am Block vorbei ins Tor. Ein Dämpfer. Dennoch: Mit einem Rückstand von „nur“ drei Toren (17:20) – es waren zwischenzeitlich mal fünf - nach 30 Minuten war noch alles drin für die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach.
Die erste Sequenz nach dem Seitenwechsel erinnerte sehr an eine ähnliche Szene aus dem Bürgstadt-Spiel: Leichtfertiger Ballverlust der HSG EMU, Gegenstoß des Gegners, Gegentor. Damit ging auch der Start in die zweite Halbzeit schief. Die Herren I kämpften sich im Verlauf wieder heran. Zum Ausgleich oder gar zu einer Führung kamen sie aber nicht. Mit vielen haarsträubenden Fehlpässen und einer ungenügenden Chancenverwertung machten sich die Gastgeber die Hoffnung auf ein besseres Resultat kaputt.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Niklas Inhoff (5), Julian Fischer (5), Simon Schwarzkopf (4), Robin Gemmerich, Jonas Schmidt (2), Sebastian Kreher (2), Robin Frank (1), Jonas Rebel (9), Phillip Berner
Nach der Fastnachtspause steht für die Herren I am 8. März (15 Uhr) das nächste Spiel an: Auswärts bei der HSG Aschafftal II. Eine Woche später (15. März, 18 Uhr) trifft die HSG EMU zu Hause (Sportzentrum Eppertshausen) auf den TV Kirchzell II.
- Details
- Kategorie: Herren I
TV Bürgstadt - HSG EMU 32:24 (16:14)
Spiel am Samstag, den 15.02.2025
Rückschlag für die Herren I der HSG EMU im Kampf um Platz drei in der Bezirksliga: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach zeigten im Verfolgerduell gegen Bürgstadt eine erschreckende Leistung. Die Hausherren (5., 17:13) schlossen damit nach Pluspunkten zur HSG (3., 17:11) auf, diese hat aber derzeit noch ein Spiel in der Hinterhand und weniger Minuspunkte.
Erst nach fast dreieinhalb Minuten fiel der erste Treffer der Partie. Da hatte der hervorragend beginnende Torhüter der HSG EMU, Jacob Spanheimer, u.a. bereits zwei Siebenmeter entschärft. Im eigenen Angriff stotterte der Motor der Gäste: Rückraumspieler Simon Schwarzkopf erlöste nach 4:20 Minuten die Herren I.
Das Team von Christian Simon tat sich schwer. Defensiv nahmen die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach die Zweikämpfe nicht richtig an. Sie mussten deutlich mehr für ihre Tore kämpfen, als es andersherum bei Bürgstadt der Fall war. Folgerichtig lief die „Erste“ über den kompletten Spielabschnitt einem Rückstand hinterher. Zweitweise betrug die Differenz fünf Treffer. Da waren die Gäste mit minus zwei zur Pause noch gut bedient.
Doch in der zweiten Hälfte folgte – anders als zuletzt gegen Hörstein/Michelbach – keine Leistungssteigerung der HSG EMU. Im Gegenteil: Es wurde noch schlechter. Das Angriffsspiel der Herren I ließ so ziemlich alles vermissen. Der erschreckende Dreiklang der Simon-Mannschaft: Kein Tempo, keine Bewegung, keine Tiefe.
Es gab zwar kurze Phasen, in denen sie sich nochmal auf zwei Tore herankämpfte, doch so wirklich gefährlich wurde es für die Gastgeber nicht mehr. Ab der 44. Minute waren die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach dann noch zusätzlich geschwächt: Till Wagner sah eine umstrittene Rote Karte – nach einem vermeintlichen Foul beim Tempogegenstoß des Gegners. Insgesamt war der Auftritt der HSG eines Tabellendritten nicht würdig.
Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Niklas Inhoff (2), Julian Fischer (2), Simon Schwarzkopf (6), Till Wagner (4), Jonas Schmidt (1), Jörn Fischer (1), Dominik Roth, Sebastian Kreher (1), Jonas Rebel (7/4), Phillip Berner
Am Samstag (22. Februar, 18 Uhr) kommt der Spitzenreiter, die HSG Bachgau II, ins Sportzentrum Eppertshausen. Dann müssen die Herren I dringend ein anderes Gesicht zeigen, ansonsten droht ein Debakel.