HSG EMU
  • Home
  • Herren (MSG)
    • Herren I
      • Mannschaftskader Herren I 2024/2025
      • Tabelle Herren I 2024/2025
    • Herren II
      • Mannschaftskader Herren II 2024/2025
      • Tabelle Herren II 2024/2025
    • Herren III
      • Mannschaftskader Herren III 2024/2025
      • Tabelle Herren III 2024/2025
  • Jugend (JSG)
    • männliche C-Jugend
      • Nachrichten & Spielberichte
      • Tabelle C-Jugend 2023/2024
    • männliche D-Jugend
      • Nachrichten & Spielberichte
      • Tabelle D-Jugend 2023/2024
    • männliche E-Jugend
      • Nachrichten & Spielberichte
      • Tabelle E-Jugend 2023/2024
      • Tabelle E-Jugend II 2023/2024
    • Minis (Urberach)
      • Nachrichten & Spielberichte
    • Minis (Eppertshausen)
      • Nachrichten & Spielberichte
    • Ballschule (Eppertshausen)
    • Ballschule (Urberach)
  • Sponsoren
  • Vereine
    • BSC Urberach
    • TAV Eppertshausen
    • TV Münster
HSG EMU HSG EMU
  • Home
  • Herren (MSG)
    • Herren I
      • Mannschaftskader Herren I 2024/2025
      • Tabelle Herren I 2024/2025
    • Herren II
      • Mannschaftskader Herren II 2024/2025
      • Tabelle Herren II 2024/2025
    • Herren III
      • Mannschaftskader Herren III 2024/2025
      • Tabelle Herren III 2024/2025
  • Jugend (JSG)
    • männliche C-Jugend
      • Nachrichten & Spielberichte
      • Tabelle C-Jugend 2023/2024
    • männliche D-Jugend
      • Nachrichten & Spielberichte
      • Tabelle D-Jugend 2023/2024
    • männliche E-Jugend
      • Nachrichten & Spielberichte
      • Tabelle E-Jugend 2023/2024
      • Tabelle E-Jugend II 2023/2024
    • Minis (Urberach)
      • Nachrichten & Spielberichte
    • Minis (Eppertshausen)
      • Nachrichten & Spielberichte
    • Ballschule (Eppertshausen)
    • Ballschule (Urberach)
  • Sponsoren
  • Vereine
    • BSC Urberach
    • TAV Eppertshausen
    • TV Münster

Souveräne Pflichterfüllung

Details
Kategorie: Herren II
Veröffentlicht: 11. März 2025

HSG Odenwald III (aK) - HSG EMU II 22:29 (12:19)

Spiel am Samstag, den 08.03.2025

Die zweite Mannschaft der Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach erspielte sich einen ungefährdeten Auswärtssieg beim Tabellenletzten der Bezirksklasse West.  

Etwas ersatzgeschwächt fuhr die HSG EMU II ins Brombachtal zur HSG Odenwald III, trotzdem guten Mutes, war man doch im Hinspiel mit 33:20 deutlich überlegen. Den Blitzstart des Hinspiels konnten die Mannen um Trainer Jochen Werschkull zwar nicht wiederholen, es brauchte etwas Zeit, um sich auf den agilen Rückraum der Hausherren einzustellen, gleichwohl fanden die Herren II mit gefälligen Angriffskombinationen selbst gut ins Spiel (6:6, 10. Minute).

Nach und nach stabilisierte sich nun auch die EMU-Abwehr, agierte insbesondere auf den zentralen Positionen kompakter und stellte die Gastgeber zusammen mit den gut aufgelegten Torhütern zunehmend vor unlösbare Aufgaben (9:12, 20.). Gleichzeitig zeigte sich der Angriff variantenreich. Über planmäßige Spielzüge, überraschende Einzelaktionen und zielsichere Fernwürfe kamen die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach wiederholt zu sehenswerten Torerfolgen und setzten sich bis zur Halbzeit weiter ab (12:19).

Trotz des beruhigenden Vorsprungs entschlossen sich die Gäste zur Umstellung der Abwehr auf ein offeneres 5:1-System, um den Wirkungskreis des gegnerischen Rückraums einzuschränken. Mit Erfolg, ganze 12 Minuten lang konnte der EMU-Kasten durch Abwehr- und Torhüterleistung sauber gehalten werden. Selbst eine eigene Unterzahlsituation überstand man schadlos (12:22, 37.).  

Nun wurden die Angriffe der Odenwälder deutlich länger. Mit der Führung im Rücken konnte das Werschkull-Team gut damit leben und verwaltete den Vorsprung (17:27, 52.). Die letzten Minuten nutzten die Gäste zum Testen ungewohnter Angriffsformationen, doch die gewählte Variante mit zwei Kreisläufern wollte nicht recht funktionieren. Mehrere Ballverluste führten zu Gegenstoß-Toren der Odenwälder, die somit noch verkürzen konnten (Endergebnis 22:29).

Letztlich freute sich die HSG EMU II jedoch über ihre souveräne Vorstellung mit zwei sehr gut aufgelegten Torhütern und sämtlichen Feldspielern in der Torschützenliste.

Für die HSG dabei: Patrick Roth, Philipp Dambacher; Alex Groh (1); Jan Fischer (8/3), Bjarne Müller (2), Andreas Groh (4), Marcel Schlutter (4), Andreas Erter (2), Leon Roßkopf (2), Pad Böttcher (3), Kai Waldmann (1), Andreas Gensert (2)

Im nächsten Heimspiel am Samstag (15. März) um 16 Uhr im Sportzentrum Eppertshausen kommt es zum Duell mit dem TSV Habitzheim (wenigste Minuspunkte der Staffel).

Überraschung verpasst

Details
Kategorie: Herren I
Veröffentlicht: 25. Februar 2025

HSG EMU - HSG Bachgau II 28:35 (17:20)

Spiel am Samstag, den 22.02.2025

Die Herren I der HSG EMU haben die Überraschung am Ende ziemlich deutlich verpasst: Gegen Bezirksliga-Tabellenführer Bachgau II steigerten sich die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach zwar im Vergleich zur Vorwoche (enttäuschende Leistung gegen Bürgstadt), machten aber dennoch zu viele Fehler.

Schon in den ersten Minuten der Partie war für alle zu sehen: Die Hausherren wollten unbedingt eine bessere Leistung als gegen Bürgstadt zeigen. Auch wenn nicht alles – vor allem in der Abwehr – klappte: Die Körpersprache der HSG EMU war positiv. Im Angriff spielten die Herren I mit deutlich mehr Bewegung und Druck, sodass zur Halbzeitpause starke 17 Tore auf der Anzeigetafel standen.

Bezeichnend für die Deckungsleistung allerdings die Schlussszene des ersten Durchgangs: Das Team von Christian Simon verteidigte eigentlich gut. Es gab allerdings noch einen direkten Freiwurf. Der Block der „Ersten“ agierte zu schläfrig, ging die abknickende Bewegung des Schützen nicht mit – und so setzte der Bachgauer den Ball am Block vorbei ins Tor. Ein Dämpfer. Dennoch: Mit einem Rückstand von „nur“ drei Toren (17:20) – es waren zwischenzeitlich mal fünf - nach 30 Minuten war noch alles drin für die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach.

Die erste Sequenz nach dem Seitenwechsel erinnerte sehr an eine ähnliche Szene aus dem Bürgstadt-Spiel: Leichtfertiger Ballverlust der HSG EMU, Gegenstoß des Gegners, Gegentor. Damit ging auch der Start in die zweite Halbzeit schief. Die Herren I kämpften sich im Verlauf wieder heran. Zum Ausgleich oder gar zu einer Führung kamen sie aber nicht. Mit vielen haarsträubenden Fehlpässen und einer ungenügenden Chancenverwertung machten sich die Gastgeber die Hoffnung auf ein besseres Resultat kaputt.

Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Niklas Inhoff (5), Julian Fischer (5), Simon Schwarzkopf (4), Robin Gemmerich, Jonas Schmidt (2), Sebastian Kreher (2), Robin Frank (1), Jonas Rebel (9), Phillip Berner

Nach der Fastnachtspause steht für die Herren I am 8. März (15 Uhr) das nächste Spiel an: Auswärts bei der HSG Aschafftal II. Eine Woche später (15. März, 18 Uhr) trifft die HSG EMU zu Hause (Sportzentrum Eppertshausen) auf den TV Kirchzell II.

 

Verdient verloren

Details
Kategorie: Herren I
Veröffentlicht: 18. Februar 2025

TV Bürgstadt - HSG EMU 32:24 (16:14)

Spiel am Samstag, den 15.02.2025

Rückschlag für die Herren I der HSG EMU im Kampf um Platz drei in der Bezirksliga: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach zeigten im Verfolgerduell gegen Bürgstadt eine erschreckende Leistung. Die Hausherren (5., 17:13) schlossen damit nach Pluspunkten zur HSG (3., 17:11) auf, diese hat aber derzeit noch ein Spiel in der Hinterhand und weniger Minuspunkte.

Erst nach fast dreieinhalb Minuten fiel der erste Treffer der Partie. Da hatte der hervorragend beginnende Torhüter der HSG EMU, Jacob Spanheimer, u.a. bereits zwei Siebenmeter entschärft. Im eigenen Angriff stotterte der Motor der Gäste: Rückraumspieler Simon Schwarzkopf erlöste nach 4:20 Minuten die Herren I.

Das Team von Christian Simon tat sich schwer. Defensiv nahmen die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach die Zweikämpfe nicht richtig an. Sie mussten deutlich mehr für ihre Tore kämpfen, als es andersherum bei Bürgstadt der Fall war. Folgerichtig lief die „Erste“ über den kompletten Spielabschnitt einem Rückstand hinterher. Zweitweise betrug die Differenz fünf Treffer. Da waren die Gäste mit minus zwei zur Pause noch gut bedient. 

Doch in der zweiten Hälfte folgte – anders als zuletzt gegen Hörstein/Michelbach – keine Leistungssteigerung der HSG EMU. Im Gegenteil: Es wurde noch schlechter. Das Angriffsspiel der Herren I ließ so ziemlich alles vermissen. Der erschreckende Dreiklang der Simon-Mannschaft: Kein Tempo, keine Bewegung, keine Tiefe.

Es gab zwar kurze Phasen, in denen sie sich nochmal auf zwei Tore herankämpfte, doch so wirklich gefährlich wurde es für die Gastgeber nicht mehr. Ab der 44. Minute waren die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach dann noch zusätzlich geschwächt: Till Wagner sah eine umstrittene Rote Karte – nach einem vermeintlichen Foul beim Tempogegenstoß des Gegners. Insgesamt war der Auftritt der HSG eines Tabellendritten nicht würdig.

Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Niklas Inhoff (2), Julian Fischer (2), Simon Schwarzkopf (6), Till Wagner (4), Jonas Schmidt (1), Jörn Fischer (1), Dominik Roth, Sebastian Kreher (1), Jonas Rebel (7/4), Phillip Berner

Am Samstag (22. Februar, 18 Uhr) kommt der Spitzenreiter, die HSG Bachgau II, ins Sportzentrum Eppertshausen. Dann müssen die Herren I dringend ein anderes Gesicht zeigen, ansonsten droht ein Debakel.

Revanche – die Zweite

Details
Kategorie: Herren II
Veröffentlicht: 11. Februar 2025

HSG EMU II – HSG Bachgau III 25:22 (11:12)

Spiel am Samstag, den 08.02.2025

Auch im zweiten Rückrundenspiel gelang der HSG EMU II die Revanche für eine Hinrunden-Niederlage, diesmal gegen den Tabellenzweiten HSG Bachgau III.

Die Anfangsphase verlief durchwachsen für die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach. Im Angriff überzeugend mit zielstrebigen Aktionen, zeigte sich die EMU-Abwehr noch nicht gut abgestimmt. Bachgau kam wiederholt zu relativ einfachen Treffern über die rechte Angriffsseite (5:5, 7. Minute). Eine leichte Umstellung des Abwehrkonzepts brachte mehr Stabilität. Zudem konnte dem temporeichen Umschaltspiel der Gäste u.a. über eine abgefangene schnelle Mitte ein Dämpfer verpasst werden. Und vorne gelangen sehenswerte Treffer zur zwischenzeitlichen Führung (9:7, 15. Minute).

Von nun an entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem die Abwehrreihen klar dominierten und die Trefferquote beidseitig merklich zurückging. Deutlicher jedoch auf Seiten der "Zweiten", die beste Chancen ausließ (Siebenmeter, Gegenstoß, Fernwürfe), nur noch zwei Tore binnen 15 Minuten erzielte und mit einem Tor Rückstand in die Kabine ging (11:12). 

Auch der direkte Ausgleich nach der Pause änderte nichts an diesem Trend. Vielmehr folgte eine etwas konfuse Phase, geprägt von Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr und Fehlpässen im Angriff, wodurch der Rückstand weiter anwuchs (13:16, 38. Minute). 
Doch die Hausherren besannen sich wieder auf ihre Stärken, spielten geduldiger und mit der nötigen Intensität. Mit einem Vier-Tore-Lauf binnen fünf Minuten kämpften sich die Herren II der HSG EMU zurück ins Spiel (17:16, 43. Minute).

Auch die Abwehr wurde stabiler und zwang Bachgau wiederholt in Zeitspiel-Situationen. Gleichwohl konnte sich keine der Mannschaften absetzen. Gefühlt stand das Spiel ständig auf der Kippe (20:20, 53. Minute). Insbesondere in dieser Phase übernahm der EMU-Kapitän Jan Fischer wiederholt Verantwortung und erzielte überaus wichtige Treffer in der Crunchtime.

In der 56. Minute hatten die Gastgeber leichtes Oberwasser (22:20), mussten im direkten Gegenzug aber nicht nur den Anschlusstreffer, sondern auch eine Zeitstrafe hinnehmen. Mit viel Willen überstand das Team von Jochen Werschkull diese Phase ohne weiteren Gegentreffer und konnte mit zwei Treffern in der Schlussminute den verdienten Heimsieg einfahren (25:22).  

Für die HSG dabei: Patrick Roth, Philipp Dambacher; Jan-Philipp Stapp (3), Jan Fischer (11/4), Marcel Schlutter (1), Andreas Erter (3), Leon Roßkopf (2), Pad Böttcher (3), Kai Waldmann (1), Thomas Helfmann, Yannik Matle (1), Andreas Gensert

Das nächste Spiel der Herren II findet am 8. März um 15.15 Uhr bei der HSG Odenwald III statt. Beim folgenden Heimspiel am 15. März um 16 Uhr im Sportzentrum Eppertshausen gibt es die nächste Chance zur Revanche, dann gegen den Tabellenführer aus Habitzheim.

Sven Wirth (mi.) an der Seite von Jürgen Kuger (li.) und Robin Gemmerich (re.)

HSG EMU verpflichtet neuen Cheftrainer

Details
Kategorie: Herren I
Veröffentlicht: 09. Februar 2025

Wie schon angekündigt steht nach der laufenden Saison ein Trainerwechsel bei der HSG EMU an: Nun haben die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach einen Nachfolger für Christian Simon gefunden.

Sven Wirth wird der neue Cheftrainer der Herren I (Bezirksliga). Er ist 44 Jahre alt und coacht derzeit noch die Damen der HSG Dietesheim/Mühlheim (Bezirksoberliga). „Durch positive Telefonate und Treffen habe ich festgestellt, dass die HSG EMU der richtige Verein für meine weitere Trainerlaufbahn ist. Ich freue mich über die neue Aufgabe und Herausforderung“, sagt Wirth.

Die Sportliche Leitung der HSG EMU ist davon überzeugt, in Sven Wirth den richtigen Nachfolger für das bisherige Trainerteam gefunden zu haben. Nun liegt der Fokus auf einer hoffentlich erfolgreichen Rest-Saison mit Christian Simon und Co-Trainer Claus-Peter Gotta.

Leistungssteigerung sichert deutlichen Erfolg

Details
Kategorie: Herren I
Veröffentlicht: 04. Februar 2025

HSG Hörstein/Michelbach - HSG EMU 26:34 (12:16)

Spiel am Samstag, den 01.02.2025

Klarer Auswärtssieg für die Herren I der HSG EMU: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach setzten sich dank einer Leistungssteigerung letztlich deutlich in Hörstein durch. Die HSG EMU festigt damit ihre Verfolger-Position in der Bezirksliga (4., 17:9 Punkte).

Die „Erste“ startete holprig in die Partie. Rückraumspieler Simon Schwarzkopf bekam in den ersten Minuten jedoch einige Freiheiten von den Hausherren, die er zu drei schnellen Toren zu nutzen wusste (4:4, 8. Minute). Rechtsaußen Dominik Roth brachte die HSG EMU dann erstmals in Führung. In der Abwehr agierten die Gäste zu körperlos und passiv, im Angriff spielten sie unsaubere Pässe.

Dennoch lag das Team von Christian Simon ziemlich konstant mit mindestens einem Treffer vorn. Kurz vor der Pause steigerten sich die Herren I in der Deckung. Mit fünf Toren in Folge sicherten sie sich eine gute Ausgangsposition für die zweite Hälfte (plus vier). Der Halbzeitstand war aber definitiv das Beste am ersten Durchgang – aus Sicht der Simon-Truppe.

Hörstein/Michelbach kam zu Beginn des zweiten Abschnitts mal kurzzeitig auf drei Treffer heran. Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach überstanden eine fast zweiminütige doppelte Unterzahl, spielten in dieser Phase 1:1. Linksaußen Niklas Inhoff ließ die Heim-Fans verstummen, als er einen Pass abfing und den anschließenden Tempogegenstoß verwandelte. In der 36. Minute schwächten sich die Hausherren durch eine Rote Karte (dreimal zwei Minuten). 

Nach dem 16:19 sorgte Inhoff mit einem lupenreinen Hattrick – zwei Tore davon machte er (erneut) in Unterzahl – für ein größeres Polster der HSG EMU. Die Gäste-Bank stand. Es zeichnete sich immer deutlicher ab: Das Spiel würden sich die Herren I nicht mehr nehmen lassen. Ganz wichtig dafür: Die Leistungssteigerung in der Abwehr und zwei starke Torhüterleistungen. Von nun an lagen stets mindestens vier Treffer zwischen Hörstein/Michelbach und dem Tabellenvierten (19:23; 22:29; 25:33). Am Ende feierte die HSG EMU einen deutlichen Erfolg.

Für die HSG dabei: Niklas Beckmann, Jacob Spanheimer; Niklas Inhoff (7), Julian Fischer (1), Simon Schwarzkopf (6), Till Wagner (1), Robin Gemmerich, Jonas Schmidt (3), Jörn Fischer (3), Dominik Roth (4), Sebastian Kreher (1), Jonas Rebel (7/3), Phillip Berner (1), Robin Frank

Am nächsten Wochenende haben die Herren I eine Pause. Weiter geht’s am 15. Februar - mit einem Auswärtsspiel beim TV Bürgstadt (16.15 Uhr). Das nächste Heimspiel: Am 22. Februar (18 Uhr) gegen die HSG Bachgau II im Sportzentrum Eppertshausen.

 

 

Ordentliche Leistung, keine Punkte

Details
Kategorie: Herren I
Veröffentlicht: 28. Januar 2025

HSG EMU – SG Rot-Weiß Babenhausen II 28:36 (18:21)

Spiel am Samstag, den 25.01.2025

Erste Punktspiel-Niederlage für die Herren I der HSG EMU im Jahr 2025: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach mussten sich im Derby und Topspiel dem neuen Tabellenführer Babenhausen II geschlagen geben. Damit rutscht die HSG EMU in der Bezirksliga auf den vierten Platz ab (15:9 Punkte). Es ist unglaublich eng in dieser Tabellenregion: Sowohl der Dritte Kirchzell (17:9) als auch der Fünfte Bürgstadt (15:9) haben die gleiche Anzahl an Minuspunkten wie die HSG.

Das Spiel begann tempo- und torreich. Obwohl die „Erste“ mit 1:4 in Rückstand geriet, entwickelte sich eine ausgeglichene Partie (8:8; 12:12; 16:16). Vor allem die letzten rund sieben Minuten der ersten Hälfte waren dann aber sehr wild – auch aufgrund kontroverser Schiedsrichter-Entscheidungen. Es hagelte Zeitstrafen – u.a. auch gegen die EMU-Bank - im Sportzentrum Eppertshausen. Am Ende dieser extrem turbulenten Phase sah Sebastian Kreher in Folge seiner dritten Zwei-Minuten-Strafe die Rote Karte. Die Herren I gingen mit einem Drei-Tore-Rückstand in die Pause (18:21).

Die Hausherren kamen nicht gut aus der Kabine, vergaben zahlreiche hundertprozentige Torchancen. So wuchs der Abstand auf sechs Tore an (20:26, 37.). Zu allem Überfluss wurde dann auch der zweite Teil des etatmäßigen Innenblocks der HSG EMU des Feldes verwiesen: Für Julian Fischer war das Spiel wie schon für Kreher aufgrund seiner dritten Zeitstrafe vorzeitig beendet (47.). Babenhausen gewann verdient, auch wenn am Ende ein deutlicheres Ergebnis auf der Anzeigetafel stand als es die Kräfteverhältnisse eigentlich hergaben. 

Für die HSG dabei: Jacob Spanheimer; Niklas Inhoff (8), Julian Fischer, Robin Gemmerich (2), Jonas Schmidt (4), Jörn Fischer (1), Dominik Roth (1), Sebastian Kreher, Jonas Rebel (8/1), Phillip Berner, Tim Frank, Ruben Braun, Robin Frank (4)

Am Samstag (1. Februar, 20 Uhr) geht es für die Herren I weiter: Auswärts bei der HSG Hörstein/Michelbach. Das nächste Heimspiel: Am 22. Februar (18 Uhr) gegen die HSG Bachgau II im Sportzentrum Eppertshausen.

 

 

Revanche zum Rückrundenstart

Details
Kategorie: Herren II
Veröffentlicht: 28. Januar 2025

HSG EMU II – HSG Rodenstein II (aK) 29:27 (13:12)

Spiel am Samstag, den 25.01.2025

Im Hinspiel noch mit vier Toren unterlegen, errang die HSG EMU II zum Rückrundenauftakt in der Bezirksklasse West mit 29:27 einen verdienten Heimsieg gegen die HSG Rodenstein II.

Die Hausherren aus Eppertshausen, Münster und Urberach waren sich der Stärken der Gäste bewusst und hatten sich viel vorgenommen. Und so kamen das Team von Jochen Werschkull auch gut ins Spiel, zeigte eine konsequente Abwehrleistung und sehenswerte herausgespielte Tore im Angriff. Jedoch anfänglich begleitet von einigen technischen Fehlern, die die Gäste aus Rodenstein wiederholt über schnelle Gegenstöße zu nutzen wussten (5:5, 12. Minute).

Zwar bekamen die Hausherren ihre Fehlerquote schnell in den Griff und konnten nach vier Treffern in Folge eine beruhigende Führung herausspielen, allerdings ging anschließend auch die Trefferquote zusehends zurück, sodass trotz guter Chancengenerierung kein größerer Torabstand generiert werden konnte. Und so kam es wie so häufig, dass Rodenstein kurz vor der Pause mittels drei schneller Treffer den Anschluss wieder herstellte (13:12, 30.).

Auch die zweite Hälfte startete mit einer ansprechenden Leistung der Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach. Über druckvolles Angriffsspiel wurde die Führung relativ schnell wieder ausgebaut (19:14, 37. Minute), woraufhin Rodenstein auf Manndeckung umstellte und den Spielfluss im Angriff der HSG EMU II spürbar hemmte. Verbunden mit einigen überzeugenden Rückraumtreffern gelang es Rodenstein das Spiel in der Folge wieder ausgeglichener zu gestalten (24:22, 50. Minute).

Doch die Hausherren zeigten Willensstärke, nutzten die sich ergebenden Räume wieder deutlich zielstrebiger, kamen zu Torerfolgen über Mitte und Außen und sorgten so für die Vorentscheidung (29:24, 58. Minute). Sowohl in dieser Phase als auch schon in der ersten Halbzeit zeigten beide EMU-Torhüter eine ansprechende Leistung, entschärften teils klarste Torchancen und steuerten so ihren Anteil zum letztlich nicht gänzlich überzeugenden, aber dennoch verdienten Sieg der HSG EMU II bei.

Ein weiteres Lob (da zu oft unerwähnt und explizit von beiden Mannschaften attestiert) gilt dem Unparteiischen, der mit seiner stets einwandfreien und souveränen Spielführung zu einem gelungenen Handball-Nachmittag beitrug.

Für die HSG dabei: Patrick Roth, Philipp Dambacher; Alex Groh (2), Jan-Philipp Stapp (3), Jan Fischer (7/4), Samuel Renner (1), Andreas Groh (3), Marcel Schlutter, Andreas Erter (4), Leon Roßkopf (4), Pad Böttcher, Kai Waldmann (2), Nico Pfeuffer (3), Yannik Matle

Beim nächsten Heimspiel am 8. Februar (18 Uhr) treffen die Herren II auf die HSG Bachgau III - zu sehen im Sportzentrum Eppertshausen.

Guter Start in 2025

Details
Kategorie: Herren I
Veröffentlicht: 21. Januar 2025

HSG EMU – HSG Kahl/Kleinostheim II 38:25 (19:9)

Spiel am Sonntag, den 19.01.2025

Die Herren I der HSG EMU haben sich mit einem sehr souveränen Heimerfolg aus der Weihnachtspause zurückgemeldet: Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach ließen Aufsteiger Kahl/Kleinostheim II keine Chance. Damit klettert die HSG EMU auf den dritten Tabellenplatz der Bezirksliga (15:7 Punkte).

Früh gaben die Herren I die Richtung vor. Nach sechs Minuten stand es schon für 5:1 für die Hausherren. Das Team von Christian Simon setzte sich dann einer starken Leistung von Abwehr und Torhüter sowie einer konsequenten Chancenverwertung immer weiter ab. Einzig das Kreisläufer-Spiel der Gäste bereitete der HSG EMU Probleme. Zur Halbzeitpause stand ein leistungsgerechtes 19:9 für die „Erste“ auf der Anzeigetafel der Halle Urberach.

Mit zwei neuen Zielen startete der Gastgeber in den zweiten Spielabschnitt: Das Simon-Team wollte die 40-Tore-Marke knacken und weniger als 20 Treffer kassieren. Schnell wurde allerdings deutlich, dass das zweite Ziel auf diese Art und Weise nur schwer zu erreichen sein würde. Denn: Die Herren I ließen die Zügel schleifen – und kassierten in den ersten fünf Minuten gleich vier Tore (21:13). Der nicht eingespielte Innenblock der HSG EMU offenbarte immer wieder Lücken. 

Zusätzlich stieg im Angriff die Fehlerquote. Knapp reichte es so nicht für die 40 Treffer. Die Handballer aus Eppertshausen, Münster und Urberach hatten das Spiel zwar immer unter Kontrolle, ließen Kahl/Kleinostheim im zweiten Durchgang nie näher als auf acht Tore herankommen, doch mit der Leistung in dieser Hälfte können sie nicht zufrieden sein. 

Für die HSG dabei: Niklas Beckmann; Niklas Inhoff (2), Simon Schwarzkopf (5), Till Wagner (1), Robin Gemmerich (5), Jonas Schmidt (8), Jörn Fischer (4), Dominik Roth (1), Jonas Rebel (9/1), Phillip Berner, Tim Frank, Ruben Braun (2), Robin Frank (1)

Es folgt direkt das nächste Heimspiel für die Herren I: Am Samstag (25. Januar um 18 Uhr im Sportzentrum Eppertshausen) geht es im Derby und Topspiel gegen die SG Rot-Weiß Babenhausen II. Die HSG EMU ist bislang die einzige Mannschaft, die den Tabellenzweiten (19:3 Punkte) geschlagen hat. Also: Alle in die Halle! 😊

 

 

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter zum Sponsor
  • Weiter zum Sponsor
  • Weiter zum Sponsor
  • Weiter zum Sponsor
  • Weiter zum Sponsor
  • Weiter zum Sponsor
  • Weiter zum Sponsor
  • Weiter zum Sponsor
  • Weiter zum Sponsor
  • Weiter zum Sponsor
    • Copyright © 2023 BSC Urberach 1947 e.V.
    • Impressum
    • Home
    • Herren (MSG)
      • Herren I
        • Mannschaftskader Herren I 2024/2025
        • Tabelle Herren I 2024/2025
      • Herren II
        • Mannschaftskader Herren II 2024/2025
        • Tabelle Herren II 2024/2025
      • Herren III
        • Mannschaftskader Herren III 2024/2025
        • Tabelle Herren III 2024/2025
    • Jugend (JSG)
      • männliche C-Jugend
        • Nachrichten & Spielberichte
        • Tabelle C-Jugend 2023/2024
      • männliche D-Jugend
        • Nachrichten & Spielberichte
        • Tabelle D-Jugend 2023/2024
      • männliche E-Jugend
        • Nachrichten & Spielberichte
        • Tabelle E-Jugend 2023/2024
        • Tabelle E-Jugend II 2023/2024
      • Minis (Urberach)
        • Nachrichten & Spielberichte
      • Minis (Eppertshausen)
        • Nachrichten & Spielberichte
      • Ballschule (Eppertshausen)
      • Ballschule (Urberach)
    • Sponsoren
    • Vereine
      • BSC Urberach
      • TAV Eppertshausen
      • TV Münster
    • Home
    • Herren (MSG)
      • Herren I
        • Mannschaftskader Herren I 2024/2025
        • Tabelle Herren I 2024/2025
      • Herren II
        • Mannschaftskader Herren II 2024/2025
        • Tabelle Herren II 2024/2025
      • Herren III
        • Mannschaftskader Herren III 2024/2025
        • Tabelle Herren III 2024/2025
    • Jugend (JSG)
      • männliche C-Jugend
        • Nachrichten & Spielberichte
        • Tabelle C-Jugend 2023/2024
      • männliche D-Jugend
        • Nachrichten & Spielberichte
        • Tabelle D-Jugend 2023/2024
      • männliche E-Jugend
        • Nachrichten & Spielberichte
        • Tabelle E-Jugend 2023/2024
        • Tabelle E-Jugend II 2023/2024
      • Minis (Urberach)
        • Nachrichten & Spielberichte
      • Minis (Eppertshausen)
        • Nachrichten & Spielberichte
      • Ballschule (Eppertshausen)
      • Ballschule (Urberach)
    • Sponsoren
    • Vereine
      • BSC Urberach
      • TAV Eppertshausen
      • TV Münster